Inhaltsverzeichnis
Sicheres Glücksspiel: Play’n GO erhält Safer Gambling Standard Gold Zertifizierung
Am 22. Mai 2023 gab das schwedische Entwicklerstudio Play’n GO bekannt, dass es die Auszeichnung Safer Gambling Standard Gold** erhalten hat. Diese Auszeichnung zeigt, dass dem Entwickler die Sicherheit seiner Spieler am Herzen liegt. Was genau die Safer Gambling Standard Zertifizierung ist und von wem sie verliehen wird, erfährst du im Folgenden.
Alles Wissenswerte zur Auszeichnung
Der Safer Gambling Standard ist ein unabhängiger Qualitätsstandard, der die vom Unternehmen eingeführten Maßnahmen zum Spielerschutz bewertet. Die Gold-Auszeichnung wird an Unternehmen verliehen, die eine Reihe von Maßnahmen für sicheres Glücksspiel entwickelt oder im eigenen Unternehmen etabliert haben. Diese Firmen heben sich vom Markt ab, da sie über die soziale Verantwortung ihrer Glücksspiellizenz hinaus agieren. Das bedeutet, Play’n GO zeigt Engagement, was die Sicherheit seiner Spieler angeht.
Die Kriterien des Safer Gambling Standards
Um den Safer Gambling Standard eines Glücksspielunternehmens zu bewerten, werden die Richtlinien und Verfahren des Betreibers überprüft, ebenso wie dessen Webseite. Zudem werden Interviews mit den Mitarbeitern geführt und die Räumlichkeiten der Firma besichtigt. Bei der Bewertung werden außerdem die folgenden Kriterien betrachtet:
- Unternehmensführung und Risikomanagement
- Zusammenarbeit und Austausch bewährter Methoden
- Beitrag zur Forschung und Behandlung von glücksspielbasierten Schäden
- Kinder- und Jugendschutz
- Kundeninformationen und -interaktionen
- Design und Innovation der Produkte hinsichtlich des sicheren Glücksspiels
- Selbstausschluss
- Werbung und Verkaufsförderung
- Personalschulung und Entwicklung
- Umgang mit problematischem Glücksspiel unter den Mitarbeitern
Die Stufen des Standards für sicheres Glücksspiel
Play’n GO hat seine Zertifizierung in der fortgeschrittenen Stufe 2 erhalten. Insgesamt gibt es vier Auszeichnungsstufen: Von der Basisstufe bis zur Fortgeschrittenenstufe 3. Bei der Bewertung werden 73 Kriterien untersucht, von denen das Unternehmen mindestens 52 erfüllen muss, um die Basisstufe des Standards zu erreichen. Betreiber, die den Standard erreichen, werden für zwei Jahre anerkannt. Dabei kommt es jedoch zu einer jährlichen Überprüfung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin Fortschritte macht.
GamCare: Die Organisation, die den Award verleiht
Der Safer Gambling Standard Award wird von GamCare verliehen. Dabei handelt es sich um eine Wohltätigkeitsorganisation, die kostenlos Informationen, Beratung und Unterstützung für jene bereitstellt, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind. Ihr Ziel ist es, mit der Glücksspielindustrie zusammenzuarbeiten und so Präventionsarbeit zu leisten. Die Organisation wurde 1997 gegründet und hat Anfang 2019 ihren Safer Gambling Standard eingeführt.
Play’n GO: Ausgezeichnet für seine hohen Sicherheitsstandards
Das schwedische Entwicklerhaus ist seit Jahren für seine Spielautomaten bekannt. Das 2005 gegründete Unternehmen hat mittlerweile über 160 Spiele entwickelt und ist heute einer der weltweit größten Anbieter von Online-Slots. Aus den skandinavischen Wurzeln ist ein globales Unternehmen herangewachsen, das seine Spielautomaten in über 25 Ländern anbietet.
Neben hohen Qualitätsstandards möchten die Schweden auch auf die Sicherheit ihrer Nutzer achten. Dieses Engagement wurde jetzt mit der Safer Gambling Standard Gold Zertifizierung Level 2 gewürdigt.
Fazit: Das Schlusswort des Play’n GO CEOs
Johan Törnqvist, der CEO und Mitbegründer von Play’n GO erklärte nach der Verleihung des Awards: “Bei allem, was wir tun, steht die Sicherheit der Spieler an erster Stelle, und wir sind bestrebt, die Branche in eine nachhaltige und sichere Zukunft zu führen. Die Verleihung des Safer Gambling Standard Gold** ist ein großer Meilenstein auf diesem Weg.”
Zudem gab er an, dass die Auszeichnung das Ergebnis einer umfangreichen Arbeit hinter den Kulissen sei, die oft unbemerkt bleibe und er sehr stolz auf alle sei, die an Play’n GO beteiligt sind.
Des Weiteren kommentierte Törnqvist, dass das Engagement für die Sicherheit der Spieler entscheidend für die Zukunft dieser Branche sei. Dabei forderte er den Rest der Branche dazu auf, ihre Bemühungen fortzusetzen, um sicherzustellen, dass den Spielern ein sicheres und unterhaltsames Erlebnis geboten wird.
Wir von Casinos Vergleich sind überzeugt, dass jegliches ernst gemeintes Engagement zum Wohle der Spieler lobenswert und auch auszeichnungswürdig ist. Wir hätten uns in diesem Fall noch ein paar weitere Informationen darüber gewünscht, welche Maßnahmen das Komitee davon überzeugen konnten, Play’n GO eine Auszeichnung zu verleihen.