NEWS > endlich: Spielbank Bad Neuenahr ist zurück

endlich: Spielbank Bad Neuenahr ist zurück

endlich: Spielbank Bad Neuenahr ist zurück

Was dich in diesem artikel erwartet

Zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal öffnet die Spielbank Bad Neuenahr wieder ihre Tore.

von: Sabine Löwenberger
Datum:
Lesedauer: min
zuletzt aktualisiert: 30.06.2023

Inhaltsverzeichnis

Gute Nachrichten: Neueröffnung der Spielbank Bad Neuenahr!

Es gibt tolle Nachrichten für die Glücksspielfreunde in Rheinland-Pfalz: Die Spielbank Bad Neuenahr hat wieder geöffnet! Rund zwei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal schreitet der Wiederaufbau weiter voran und es gibt nun auch wieder eine terrestrische Spielmöglichkeit in der Region.

Wo genau die neue Spielbank zu finden ist und was du sonst noch über das traditionsreiche Casino und die vorhandenen Spielangebote wissen solltest, erfährst du hier im Beitrag auf Casinos Vergleich!

Rückblick: Die Flutkatastrophe im Sommer 2021

Im Sommer 2021 kommt es in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zum sogenannten “Jahrhundert-Hochwasser”. Offiziellen Zahlen zufolge sterben allein in Rheinland-Pfalz 135 Menschen, insgesamt sollen sogar 180 Todesopfer zu beklagen sein.

Die Flut hinterlässt Verwüstung und Zerstörung, zehntausende Menschen verlieren ihr Zuhause. Von der verheerenden Katastrophe, die am 14. und 15. Juli über die Menschen hereinbricht, sind allein im Ahrtal 42.000 Menschen unmittelbar betroffen. Straßen, Leitungen, Brücken und ca. 9000 Gebäude fallen den Wassermassen zum Opfer, werden stark beschädigt oder zerstört. So die traurige Bilanz, nachzulesen in einem Artikel des SWR.

Auch die Spielbank Bad Neuenahr wird bei der Flut zerstört

In den Räumlichkeiten des Kurhauses direkt am Ahrufer befindet sich seinerzeit die Spielbank. Doch auch die Spieltische und Automatenspiele sind vor dem Wasser nicht sicher – die Spielbank im Kurhaus wird ebenfalls durch die Flutkatastrophe zerstört.

Für Michael Seegert, den geschäftsführenden Gesellschafter der Spielbank-Betreibergesellschaft, steht damals schnell fest, dass eine Rückkehr in das Gebäude ausgeschlossen ist, wie der General-Anzeiger in einem Artikel anlässlich der Neueröffnung erinnert. Die Furcht vor einer möglichen Wiederholung der Katastrophe sei einfach zu groß gewesen.

Reduziertes Comeback an neuer Stelle

In der Folge wird nach neuen Räumlichkeiten für die Spielbank gesucht. Spielbank-Chef Seegert gibt an, man habe 12 mögliche neue Standorte in Betracht gezogen. Letztlich wird man am Bahnhof Bad Neuenahr fündig.

In dem Gebäude gibt es weiterhin ein kleines Reisezentrum für die Zugreisenden – doch in den weiteren Räumlichkeiten laden fortan Spielautomaten, Roulettetische und Co. zum Verweilen und Spielen ein.

Mit dem Umzug geht gleichzeitig eine Verkleinerung einher. Standen am ehemaligen Standort im Kurhaus von Bad Neuenahr 150 Spielautomaten sowie weitere Angebote wie Roulette und Black-Jack auf 1500 Quadratmetern für die Besucher bereit, stehen dem Casino nun im alten Bahnhofsgebäude lediglich rund 600 Quadratmeter zur Verfügung.

Dementsprechend hat sich beispielsweise auch die Anzahl der Automatenspiele verringert, aktuell sind es 75. Bei entsprechendem Bedarf sieht Seegert laut General-Anzeiger jedoch Möglichkeiten zur Expansion.

Wiederaufbau im Ahrtal schreitet voran – wenn auch nur schleppend

Die Neueröffnung der Spielbank an neuer Stelle ist derweil auch ein Beispiel dafür, dass der Wiederaufbau im Ahrtal voranschreitet – wenn auch teilweise nur sehr schleppend.

Die Anträge für staatliche Hilfen seien kompliziert, noch immer müssten viele Menschen in Ausweichquartieren leben, ohne zu wissen, wie es weitergehen werde, berichtet etwa der SWR. Außerdem seien Handwerker oft ausgebucht und benötigte Baumaterialien immer wieder nicht verfügbar.

Wohl auch deshalb hat Seegert auf eine große Feier zur Eröffnung verzichtet. Gegenüber dem General-Anzeiger erklärt er hierzu: “Dies tun wir insbesondere mit Rücksicht auf die vielen Menschen in der Region, die durch die Flutkatastrophe so vieles verloren haben und deren Zukunft noch immer ungewiss ist”.

Zunächst ist die Eröffnung indessen als “silent opening” erfolgt, die offizielle Eröffnung soll dann am 20. Juli stattfinden.

Doch auch dann wird es keine große Feier geben. Die tagesschau zitiert Seegert auf ihrem Internet-Auftritt mit Blick auf das Schicksal vieler Menschen im Ahrtal: “Da steht es uns einfach nicht an, ein großes Opening mit einer pompösen Feier zu machen. Das halten wir im Moment noch nicht für angemessen.”

Spielbank Bad Neuenahr mit großer Tradition

Die Spielbank Bad Neuenahr konnte derweil nach ungefähr zweijähriger Pause endlich an ihrem neuen Standort öffnen und somit an ihre lange Tradition anschließen.

Diese reicht bis in das Jahr 1948 zurück: Als erste, nach dem Zweiten Weltkrieg konzessionierte, Spielbank öffnet die Spielbank Bad Neuenahr damals im Kurhaus ihre Türen für die Interessierten. Jetzt ist sie also im 1880 erbauten Bahnhof zu finden.

Damit blickt die Spielbank Bad Neuenahr auf eine deutlich längere Geschichte als viele andere Casinos in Deutschland zurück. Die Spielbank Berlin, die vor wenigen Tagen ihr zweijähriges Bestehen am Standort Kurfürstendamm feiern konnte, wurde erst 1975 gegründet.

Einrichtung und Spielangebote am neuen Standort

Von der alten Ausstattung sind nur die Kronleuchter geblieben. Der Artikel der tagesschau zitiert Seegert: “Das Einzige, was wir aus der alten Spielbank retten konnten, das waren die Lüster”.

Dafür können sich die Besucher der Spielbank Bad Neuenahr inzwischen über moderne Technik und Spielangebote freuen. Am neuen Standort stehen 75 Spielautomaten für die Glücksspielfreunde bereit. Weiterhin warten zwei Roulettetische und zwei Black-Jack-Spielmöglichkeiten in den neuen Räumlichkeiten auf begeisterte Spieler, wie der General-Anzeiger in seinem Artikel weiter ausführt.

Weitere relevante News

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante Ratgeber