NEWS > Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!

Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!

Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!

Was dich in diesem artikel erwartet

Noch im April sollen viele neue Slots zugelassen werden. Hier erfährst du die Hintergründe!

von: Sandra Gold
Datum:
Lesedauer: min
zuletzt aktualisiert: 11.04.2023

Inhaltsverzeichnis

Endlich: Offenbar schon bald viele neue Slots in den legalen Online-Spielotheken!

Es gibt gute Nachrichten für die Glücksspielfreunde in Deutschland: Offenbar wird es schon bald viele neue Zulassungen von Online-Slots geben! Diese Hoffnung geht aus einem Schreiben des Deutschen Online Casinoverbands (DOCV) vom 31. März an seine Mitglieder hervor, das Casinos Vergleich vorliegt.

Neue Slots für den regulierten und legalen Markt

Laut dem Schreiben des DOCV habe es jüngst ein Treffen zwischen dem DOCV sowie der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) gegeben. Dabei habe die GGL erklärt, dass schon in kurzer Zeit mehr Spiele für die zugelassenen Online-Spielotheken zur Verfügung stehen sollen. Die GGL ist als zuständige Aufsichtsbehörde für die Prüfung und Zulassung der Online-Spielotheken sowie gleichermaßen der Slots verantwortlich.

Dem Referenten für virtuelle Automatenspiele bei der GGL, Volker Tittel, zufolge, werden schon bald die ersten lizenzierten Betreiber von virtuellen Spielhallen Genehmigungsschreiben zu verschiedenen Slots erhalten. Hierbei soll es sich zum einen um neue Spiele handeln, zum anderen aber auch um Spiele, die zwischenzeitlich offline genommen worden waren.

Warmer Spiele-Regen: Bis zu 1.500 Slots?

Dem Vernehmen nach sollen sich die lizenzierten Anbieter sowie die Spieler schon in Kürze über einen wirklich warmen Spiele-Regen freuen können. Denn laut Tittel sollen bereits bis Ende April 2023 1.200 bis 1.500 Spiele für den legalen Markt zugelassen werden.

Darunter befänden sich Spiele von bereits zugelassenen Herstellern, gleichermaßen wie Slots von Entwicklungsstudios, die von der GGL als zulassungsfähig erachtet würden. Auch gab Tittel an, dass die Liste der als genehmigungsfähig eingeschätzten Hersteller um weitere Studios erweitert werden solle.

Die zugelassenen Spiele sollen derweil allen legalen Betreibern zur Verfügung gestellt werden, die dies beantragt haben.

Wichtiger Schritt für eine wirksame Regulierung des Markts

Die in Aussicht gestellte Zulassung der vielen Slots ist ein wichtiger Schritt zu einer besseren Regulierung des Online-Glücksspielmarkts. Denn damit die angestrebte Bekämpfung des Schwarzmarkts und illegaler Angebote gelingen kann, ist es wichtig, dass die lizenzierten Anbieter ein attraktives und wettbewerbsfähiges Angebot für ihre Besucher bereitstellen können.

Nur so kann die Kanalisierung der Spielaktivitäten hin zu legalen Angeboten dauerhaft und nachhaltig gelingen.

Eine umfangreiche Spieleauswahl ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Aspekt, damit die Glücksspielfreunde in Deutschland ihre Spielaktivitäten zu Betreibern mit behördlicher Erlaubnis verlagern und den illegalen Online-Spielhallen entschlossen den Rücken kehren.

Mehr Schwung bei der Zulassung der Games

Daher gab es zuletzt auch immer wieder Kritik an der GLL und der schleppenden Prüfung, beziehungsweise Zulassung von Spielen. Die Aussagen von Tittel machen nun allerdings Mut, dass die Zulassung der Spiele endlich deutlich an Fahrt aufnimmt. Dies ist dabei auch einer besseren Kooperation zwischen der Behörde und den Betreibern sowie Herstellern zuzuschreiben.

Den Spielern in Deutschland wäre mehr Schwung bei den Zulassungen zu wünschen, damit sie bei den legalen Online-Spielotheken ein attraktives Angebot vorfinden.

Gleichermaßen ist eine zügige Zulassung natürlich auch für die legalen Anbieter von großer Bedeutung, schließlich stehen diese nicht zuletzt mit den illegalen Anbietern in einem harten Wettbewerb, in dem sie sich behaupten müssen. Andernfalls können diese ihrem Kanalisierungsauftrag nur schwer nachkommen.

Kommt jetzt die Whitelist für genehmigte Online-Slots?

Unklar ist derweil noch, ob es zukünftig auch eine Whitelist für die zugelassenen Online-Slots geben wird. Für die lizenzierten Online-Spielotheken wird eine solche Übersicht bereits durch die GGL geführt. Auf dieser werden alle virtuellen Spielhallen notiert, die eine behördliche Erlaubnis für ihre Angebote erhalten haben. Die Spieler können so leicht prüfen, ob die Online-Spielothek lizenziert und damit in Deutschland legal ist.

Der DOCV möchte die Frage nach einer solchen Whitelist für genehmigte Spiele zukünftig stärker bei den anstehenden Treffen mit den Staatssekretären thematisieren.

Weitere relevante News

  • Play'n Go erhält Award für sicheres Glücksspiel
    Play'n Go erhält Award für …
    Play'n Go erhält Award für sicheres Glücksspiel
  • Löwen Entertainment erhält Ökoprofit Auszeichnung
    Löwen Entertainment erhält …
    Löwen Entertainment erhält Ökoprofit Auszeichnung
  • Trinity Bet Operations Limited erhält deutsche Glücksspiellizenz
    Trinity Bet Operations …
    Trinity Bet Operations Limited erhält deutsche Glücksspiellizenz
    Details
  • Mindway AI tritt DOCV bei
    Mindway AI tritt DOCV bei
    Mindway AI tritt DOCV bei
  • Zecure Gaming Limited erhält behördliche Genehmigung
    Zecure Gaming Limited erhält …
    Zecure Gaming Limited erhält behördliche Genehmigung
    Details
  • Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Neu auf der Whitelist: Lotto …
    Neu auf der Whitelist: Lotto Hessen
    Details

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante Ratgeber