Inhaltsverzeichnis
Im Supermarkt einkaufen und mal eben einen Lotto-Tipp abgeben
Die hessische Lotteriegesellschaft Lotto Hessen in Wiesbaden hat am heutigen Dienstag eine einzigartige Kooperation mit dem Lebensmittel-Discounter Netto gestartet. Der Netto Marken-Discount mit 4.200 Filialen in ganz Deutschland wird zunächst an drei ausgewählten Standorten digitale Selbstbedienungsterminals von Lotto Hessen aufstellen. Das Pilotprojekt soll bis zum Frühjahr 2024 auf zehn Filialen des Supermarkts erweitert werden.
Startschuss heute: Das erste vollautomatische Lotto-Terminal geht an den Start
Selbstbedienungsterminals, an denen die Kunden in Einzelhandelsgeschäften eigenständig ihre Lotto-Tipps abgeben können, gab es bis dato nicht in Deutschland. Heute wurde das erste Gerät am Standort von Lotto Hessen in Biebesheim in Betrieb genommen. In den kommenden Wochen sollen zwei weitere Terminals in Flörsheim und Frankfurt-Harheim platziert und den Supermarkt-Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Für diese autarke Glücksspiel-Lösung wird nur ein Internet- und Stromanschluss benötigt. Den Kundinnen und Kunden werden dann die Lotterie-Produkte Lotto 6aus49, Eurojackpot, Spiel 77, Super 6, die GlücksSpirale, KENO, die Umwelt-Lotterie GENAU und die Deutsche Sportlotterie vollelektronisch zugänglich gemacht.
Die Bedienung zur Tippabgabe erfolgt via Touchscreen und ist intuitiv. Bis hin zur bargeldlosen Bezahlung mit einem Höchstbetrag von 8.000 € kann der Kunde das gesamte Prozedere selbst abwickeln. Am Ende des Vorgangs wird eine gedruckte Quittung ausgegeben, mit der auch die Einlösung eines Gewinns erfolgt.
Das Team der Filiale ist in den Prozess nicht involviert. Eine Ausnahme ist das Auswechseln der Papierrolle für die Quittungen, was in bestimmten Intervallen erfolgt.
Lotto Hessen-Geschäftsführer Alexander Sausmikat, zuständig für Vertrieb und Marketing, ist von dem neuen Produkt überzeugt:
„Wir möchten mit dieser innovativen, deutschlandweit einzigartigen Lösung neue Wege gehen und insbesondere jüngere, digitalaffine Zielgruppen ansprechen. Wir stärken damit weiter unser stationäres Vertriebsnetz und die Verbindung zwischen Online- und Offline-Geschäft“
Lotto spielen und einkaufen: Mehrwert für die Kunden
Für den Netto-Discounter dürften die neuen Terminals einen Mehrwert bieten. Kunden könnten so ihren Einkauf mit der Abgabe ihres Lottoscheins kombinieren, erklärt die Abteilungsleiterin der Netto-Unternehmenskommunikation, Christina Stylianou:
„Wir freuen uns, mit dem innovativen LOTTO-Selbstbedienungsterminal unseren Kunden einen weiteren Mehrwert zu ermöglichen, der sich zeitgleich mit dem Wocheneinkauf verbinden lässt. One-Stop-Shopping hat für Netto hohe Priorität und mit der LOTTO-Partnerschaft bauen wir diesen Servicevorteil in den ausgewählten Filialen in Hessen weiter aus.“
Auch für den Jugend- und Spielerschutz ist gesorgt. Um zu verhindern, dass bei OASIS gesperrte Spieler und Minderjährige spielen, wird eine Verifikation durchgeführt. Diese erfolgt vor der Abgabe des Spielscheins, indem der Personalausweis oder Reisepass gescannt wird.
So beginnt auch in Deutschland ein neues Zeitalter des Glücksspiels. In anderen Nationen wie Großbritannien oder den USA ist es schon länger möglich, in Supermärkten Lotto zu spielen. Ob auch die Spieler in Deutschland dieses Angebot annehmen, wird die Zeit zeigen.