NEWS > Lizenz für NetBet Enterprises Ltd.

Lizenz für NetBet Enterprises Ltd.

Lizenz für NetBet Enterprises Ltd.

Was dich in diesem artikel erwartet

Mit der deutschen Lizenz darf der Glücksspiel-Anbieter NetBet jetzt bundesweit Online-Spielhallen wie die Plattform netbet.de betreiben.

von: Sabine Löwenberger
Datum:
Lesedauer: min
zuletzt aktualisiert: 12.06.2023

Inhaltsverzeichnis

NetBet Enterprises Limited: Lizenz für virtuelle Automatenspiele

NetBet ist eine bekannte Online-Glücksspielseite, die bereits seit 2001 existiert. Sie bietet je nach Land und Lizenz eine breite Palette an Glücksspielmöglichkeiten wie Sportwetten, Automatenspiele oder auch Poker an.

Das Unternehmen Netbet Enterprises Ltd. hat seinen Sitz in Malta und ist in mehreren Ländern lizenziert und reguliert, darunter Großbritannien, Malta und Rumänien.

Seit Mitte 2023 verfügt NetBet über eine deutsche Lizenz für virtuelle Spielautomaten und kann somit legal Online-Glücksspiel in Deutschland auf seinen Seiten netbet.de und vegas.netbet.de anbieten.

Weltweiter Anbieter für Online-Glücksspiel jetzt auch in Deutschland

Hinter dem Namen NetBet verbirgt sich ein großer Anbieter von Online-Sportwetten und Online-Spielen, der weltweit ein vielfältiges Angebot an Online-Glücksspielen anbietet.

Dementsprechend verfügt das Unternehmen über Niederlassungen in vielen Teilen der Welt, darunter in Großbritannien, Frankreich, Rumänien und den USA. NetBet beschäftigt derzeit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich wie bei vielen Online-Glücksspielanbietern auf Malta.

Geschichte: Gründung und Lizenzen von NetBet

Das Unternehmen wurde 2001 als Cosmo Gaming Company gegründet und verfügt seit 2006 über eine europäische Lizenz aus Malta. Das Unternehmen wurde aber auch von der UK Gambling Commission lizenziert und verfügt heute über Lizenzen in verschiedenen Ländern wie Nigeria, Mexiko oder auch Griechenland.

Die jüngste Lizenz kommt aus Deutschland. Seit Mitte 2023 reihen sich damit die beiden Seiten netbet.de sowie vegas.netbet.de in die Liste der legalen Anbieter hierzulande ein.

Online-Glücksspiel: In Deutschland ausschließlich virtuelle Slots

Wie der Name NetBet („bet“, engl. für „Wette“) bereits andeutet, handelt es sich ursprünglich um einen Online-Wettanbieter. Während das Unternehmen in einigen Ländern nach wie vor Sportwetten anbietet, ist das Angebot in Deutschland bisher ausschließlich für virtuelle Spielautomaten zugelassen.

Ab Juni 2023 können die Nutzer auch hier auf eine vielfältige Auswahl an Slots zurückgreifen und dank der strengen Vorgaben und Regelungen, die mit der deutschen Lizenz einhergehen, von einem sicheren und seriösen Spielumfeld ausgehen.

Deutsche Lizenzvergabe: Strenge Anforderungen an Anbieter

Somit unterliegt die Vergabe der deutschen Lizenz an Glücksspiel-Anbieter strengen Anforderungen, die von der Aufsichtsbehörde regelmäßig überprüft werden.

Die Neuregulierung des deutschen Glücksspielmarktes im Jahr 2021 mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) führte dazu, dass viele Anbieter wie auch NetBet ihren Betrieb vorübergehend einstellen oder sich vom Markt zurückziehen mussten. Diese Maßnahmen sollen die Spieler vor Spielsucht schützen und einen fairen Wettbewerb gewährleisten.

Einzahlungslimits und Höchsteinsätze

Eine wichtige Vorgabe ist ein monatliches Einzahlungslimit von 1.000 €, um das Risiko hoher Verluste zu begrenzen. Damit wird sichergestellt, dass die Spielenden nicht mehr Geld ausgeben, als sie sich leisten können.

Um das Risiko hoher Verluste weiter zu minimieren, wurde zudem ein Höchsteinsatz von 1 € pro Spielrunde festgelegt. Damit wird verhindert, dass große Summen auf einmal eingesetzt werden können.

Pausenregelung zwischen zwei Runden

Eine weitere Maßnahme ist eine Pause von fünf Sekunden zwischen zwei Spielrunden. Diese Pause soll verhindern, dass unkontrolliert schnell hintereinander gespielt wird und dadurch das Risiko hoher Verluste steigt.

Die kurze Pause zwischen den Runden soll die Spielenden daran erinnern, dass sie sich in einem Glücksspiel befinden und ihr Spielverhalten kontrollieren.

Geldwäschebekämpfung und Spielerschutz

Ferner müssen die Anbieter Systeme zur Früherkennung und Prävention von problematischem Spielverhalten einrichten. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass die Identität ihrer Kundinnen und Kunden eindeutig festgestellt wird, um Betrug und Geldwäsche zu verhindern. Diese Maßnahmen dienen dem Spielerschutz und der Sicherheit des Online-Glücksspiels.

Werbung: Deutsche Regelung noch schärfer

Seit Inkrafttreten des GlüStV 2021 ist es in Deutschland nicht nur möglich, Online-Glücksspiele legal anzubieten, auch das grundsätzliche Werbeverbot wurde aufgehoben. Somit dürfen nicht nur Sportwettenanbieter, sondern auch Online-Spielhallen für ihre virtuellen Angebote werben.

Doch auch hier sind strenge Regeln zu beachten, die sicherstellen sollen, dass die Werbung verantwortungsvoll und mit Blick auf den Spielerschutz erfolgt.

NetBet wegen Videowerbung in der Kritik

Hier muss der Anbieter besonders vorsichtig sein. NetBet geriet 2016 wegen irreführender Videowerbung in die Kritik. Die ASA (Advertising Standards Authority) verurteilte Werbespots mehrerer Glücksspielunternehmen, darunter auch NetBet, weil sie Online-Glücksspiel als Möglichkeit zur Vermögensbildung darstellten.

Besonders strenge Werbebeschränkungen in Deutschland

Die Werbebeschränkungen in Deutschland sind im internationalen Vergleich besonders streng. Sie ergeben sich nicht nur aus dem GlüStV 2021 selbst, sondern auch aus den Vorgaben der zuständigen Genehmigungsbehörde und den Nebenbestimmungen zum Vertrag.

Diese legen im Einzelnen fest, auf welchen Plattformen, zu welchen Zeiten und mit welchen Inhalten Werbung für Glücksspiele geschaltet werden darf.

Hinsichtlich der Inhalte ist es wichtig, mögliche negative Folgen des Glücksspiels aufzuzeigen und die Suchtgefahr zu thematisieren. Werbung darf Glücksspiele nicht als etwas Alltägliches darstellen. Unrealistische Gewinnversprechen oder eine Verharmlosung des Glücksspiels sind ebenfalls nicht erlaubt.

Fazit: NetBet als seriöser Online-Glücksspielanbieter

Für Glücksspielbegeisterte ist es erfreulich, dass NetBet sein Angebot und seine Plattform an die strenge Regulierung des deutschen Marktes angepasst hat. Mit dem Erhalt der deutschen Lizenz im Juni 2023 können sich die Spielerinnen und Spieler nun über seriöses und legales Online-Glücksspiel freuen.

Im Vergleich zu NetBet waren einige Anbieter jedoch deutlich schneller. Einer der ersten Lizenznehmer war etwa die Deutsche Gesellschaft für Glücksspiel (DGGS). Das Unternehmen erhielt die Genehmigung bereits im Juni 2022 und betreibt seitdem erfolgreich die Plattformen JackpotPiraten.de und BingBong.de als Joint Venture der Gauselmann Gruppe und der Novomatic AG.

Weitere relevante News

Suchtprävention und Beratung

Wenn aus dem Spiel Ernst wird: Aktuellen Studien zufolge liegt die Zahl der Personen, die Suchtverhalten beim Glücksspiel aufweisen, zwischen 134.000 und 416.000. Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter www.bzga.de.

Weitere relevante Ratgeber