CrazePlay Casino – was du wissen musst auf einen Blick?
Das CrazePlay Casino gibt es erst seit ein paar Jahren und wird von der maltesischen Firma Gammix Limited betrieben. Neben dem CrazePlay betreibt das Unternehmen noch weitere Casino wie beispielsweise das Locowin. Das sagt aber leider nichts darüber aus, ob es legal oder illegal in Deutschland ist. Das CrazePlay ist bedauerlicherweise nicht legal. Das Casino erfüllt die neuen Regelungen und Vorgaben des neuen Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) vom 1. Juli 2021 nicht und hat somit keine offizielle deutsche Glücksspiel-Lizenz. Das CrazePlay besitzt zwar eine EU-Lizenz von der Malta Gaming Authority, welche einen seriösen Ruf genießt, doch diese reicht seit dem neuen GlüStV nicht aus, um in Deutschland als legal eingestuft zu werden.
Lizenzen und Sicherheit
Das CrazePlay Casino wird von der Gammix Limited betreiben. Dieses Unternehmen hat ihren Sitz in Malta und hat eine maltesische Glücksspiel-Lizenz von der Malta Gaming Authority (MGA) mit der Nummer MGA/B2C/295/2015, die am 14.06.2016 ausgestellt wurde.
Für die Datenübertragung verwendet das Casino eine SSL-Verschlüsselung (Secure-Socket-Layer), um somit die Sicherheit der Spieler zu schützen.
Spielangebot & Bonus
Das Spielangebot vom CrazePlay Casino ist groß. Es bietet über 1.000 Spiele an, darunter unzählige Slots von namhaften Entwicklern. Von Klassikern bis hin zu brandneuen Slots ist garantiert für jeden Spieler was dabei.
Die Auswahl an Tischspielen ist ähnlich groß. Zu jedem bekannten Spiel gibt es zahlreiche verschiedene Varianten und auch das Live-Casino Angebot lässt sich sehen, was allerdings laut GlüStV nicht gestattet ist. Live Casino Spiele werden von einem Live-Dealer geführt und der Spieler kann per Livestream mitspielen. Dieses Spielerlebnis bietet CrazePlay verbotenerweise an. In anderen Ländern mag dies erlaubt sein, aber in Deutschland wird es im GlüStV untersagt und ist somit illegal.
Für seine Neukunden hat CrazePlay selbstverständlich einen Willkommenbonus und andere tolle Angebote für seine treuen User.
Keine Beschränkung der Einsätze
Im Glücksspielstaatsvertrag ist festgelegt, dass es ein anbieterübergreifendes Einzahlungslimit von 1.000 Euro im Monat gibt und die Spin-Einsätze auf maximal 1 Euro beschränkt sind. Diese Maßnahme wurde im Hinblick auf den Jugend- und Spielerschutz festgesetzt und findet im CrazePlay leider keinen Platz. Hier sind teilweise Einsätze von 100 Euro oder mehr pro Spin möglich.
Zahlungsmethoden
Das CrazePlay bietet zig verschiedene Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten an. Hier wird definitiv jeder Spieler seine Methode finden. Es werden nicht nur Methoden mit sofortigem Einzahlen angeboten, sondern auch viele Methoden die sofort wieder Auszahlen wie beispielsweise Trustly, ecoPayz, zimpler oder Skrill, um nur ein paar zu nennen.
Mobile Endgeräte
Auch für mobile Spieler ist im CrazePlay Casino gesorgt. Eine mobile Version steht direkt im Browser zur Verfügung. Es muss keine App oder Programm heruntergeladen werden. Du kannst also direkt von deinem Smartphone oder Tablet egal ob Android oder iOS los zocken. Ebenfalls wird das Design direkt an die Größe deines Bildschirms angepasst, wodurch dein Spielerlebnis verbessert wird.
Kundenservice
Die Seite ist sehr gut aufgebaut und übersichtlich. Es gibt eine deutsche Version der Webseite und zudem noch einen FAQ-Bereich, der sehr hilfreich ist. Der Support ist per Live-Chat 24/7 verfügbar und auch per Mail kann man den Kundenservice kontaktieren. CrazePlay gibt selbst an, dass die übliche Reaktionszeit vom Live-Chat 30 Sekunden beträgt, bei E-Mail Kontakt zwischen 30 und 60 Minuten.
Noch keine Erfahrungen